Der Ring der Heiler
FAQ - Häufige Fragen Satzung des Rings Eid des Rings


  Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Trage bauen--Sinn oder unsinn?, Sind tragen sinnvoll?
Arenmer
  Geschrieben am: Aug 29 2008, 10:20 AM
Quote Post


Unregistered









Hallo erst mal und danke das ihr mich aufgenommen habt. klatsch.gif

Ich hatte da die idee vielleicht tragen während einer schlacht zu benutz um Verletze außer reichweite zu bringen.

Die sollen ungefähr so aussehen das man zwei kampfstabe nebeneinander sind und man irgendwie stoff/seil dazwischen spannt und dann den Vrletzten drauf tut.
Dass praktische dabei ist das man das Seil/ den stoff weg tun kann und wieder mit dem Stäben kämpfen kann kämpfen kann dozier.gif

Ist das eine gute Idee oder nicht?
Top
Frey Thomasson
Geschrieben am: Aug 29 2008, 12:17 PM
Quote Post


Meister-Medikus
****

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 8
Mitglied seit: 15-August 05



Wenn di GFK Stäbe die Belastung aushalten (was ich bezweifle) dann ist das eine super idee


--------------------
Ich will doch nur frühstücken, verdammt
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
Lares
Geschrieben am: Aug 29 2008, 03:21 PM
Quote Post


Antagonist
*****

Gruppe: Admin
Beiträge: 1901
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 15-August 05



Ja so eine Trage macht einiges her, aber ich würde nicht zuletzt aus Platz- und Gewichtsgründen ein BergeRettungstuch vorziehen (Ob GFK-Stäbe z.B. mein Gewicht aushalten würden, wage ich ebenfalls zu bezweifeln). Sowas bekommt man im Armyshop oder in der E-Bucht recht günstig. Meist natürlich in hässlichem oliv, aber zur not färbt man es halt braun...


--------------------
Essen ist die wichtigste Mahlzeit am Tag! user posted image
PMEmail PosterUsers Website
Top
Hana
Geschrieben am: Aug 31 2008, 08:07 AM
Quote Post


Heiler vom Dienst
**

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 58
Mitglied seit: 29-June 06



Im InLarp-Forum hatte Alex Specht die gleiche Idee ... in dieser Form taugt es m.M.n. nicht. Ich zitiere mal:

QUOTE
Hana hat Folgendes geschrieben
QUOTE
Alex hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mal mit einem Bekannten über eine Heilertrage rumgesponnen, die man zum Kämpfen gebrauchen kann. [...]
Der Gag wäre einfach, dass die beiden Heiler, die mit der Trage verletzte Tragen, beim nach vorne laufen sich mit den Stäben verteidigen könnten, dort angekommen, das Tuch aus einer Tasche ziehen, Stäbe rein, verletzten drauf und fertig. Ich weiß aber bis heute nicht, ob 20 mm Kernstäbe das mitmachen würden (Denke aber schon) und ob ich die Idee gut finden würde oder schon nicht mehr. Innovativ auf jeden Fall.


Lustige Idee, aber in der Praxis nicht allzu brauchbar, fürchte ich.
Wo es so gefährlich ist, dass man sich beim "nach vorne rennen" als Heiler verteidigen muss, würde ich mich vorn nur ungern damit aufhalten, noch groß die Trage zusammenzubauen - währenddessen ist man ja praktisch wehrlos und abgelenkt UND man verliert Zeit.
Und auf dem Weg zurück, wo man deutlich langsamer ist und den Patienten trägt, hat man nix mehr zur Verteidigung, weil die Dinger in der Trage stecken.
Taugt mMn wirklich nur als Gag.


In dieser Form würd ich das wirklich lassen. Ein Tragetuch allgemein (findet man unter eBay als "Bergetuch") ist aber eine schöne Sache. Man kann es mit 2-6 Leuten tragen oder auch alleine ziehen (jemandem auf einem Tuch wegschleifen ist immer noch angenehmer als jemanden ohne Tuch wegschleifen ...), man kann auch rechts und links je einen Stab reinstecken (aber möglichst einen Stab, bei dem man sicher ist, dass er hält), was das Tragen bequemer macht.
Verletzte auf einem Tragetuch zu transportieren sieht immer schöner und professioneller aus!

mfg
Annkathrin


--------------------
user posted image
PMEmail PosterUsers Website
Top
Arenmer
Geschrieben am: Aug 31 2008, 10:18 AM
Quote Post


Unregistered









Gut,
dann werde ich vielleicht so ein bergungstuch kaufen und mit zu einem nächsten Con bringen

@ hana danke für die recherche im web smiley.gif)
Top
Tanor
Geschrieben am: Sep 3 2008, 10:21 PM
Quote Post


Medikus
***

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 22-May 06



Hallo,
wir hatten schon Bergetuch und Trage im Einsatz, kann ich nur empfehlen, bei den GFK-Stäben wie sie in Waffen verwendet werden hätte ich bedenken, dass die brechen.

Gruss
T.


--------------------
Dorian Jacobs
Feldscher im 2. Zug
user posted image
PMEmail Poster
Top
Nevalor
Geschrieben am: Nov 28 2008, 11:52 AM
Quote Post


Heiler
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 25-November 08



Ich wollte mal fragen ob das nun jemand getestet hat also die barre?

Ich hatte bzw habe ebenfalls vor eine zu bauen allerdings nicht mit Kerstäben sondern wirklich Holz. Ich seh das Problem dann weniger in der Stabilität sondern mehr in meinem Vorhaben das Ganze auseinandernehmbar zu gestallten (das manns in nem grösseren Rucksack mitnehmen könnte) werde mich im laufe dieser Woche mit einem Fachkundigen beraten und falls wir ne Möglichkeit finden euch auf dem laufenden halten
PMEmail Poster
Top
TanYongQi
Geschrieben am: Feb 5 2009, 07:44 AM
Quote Post


Meister-Medikus
****

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 915
Mitgliedsnummer.: 14
Mitglied seit: 18-August 05



Auch für den Holzfall empfehlen sich die Militärtragen wink2.gif Ältere Modelle haben noch Holz-stecksysteme und nicht Alu.
Ansonsten ist beim Selbstbau ein großes Risiko, dass sich die Steckelemente lösen, beim Transport des Verletzten. Der Mehraufwand, den man betreiben müsste, um das zu verhindern lohnt mMn nicht.


--------------------
Es ist leicht, den Sieg zu lieben,
doch den Kampf zu lieben erfordert Stärke
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
Nevalor
Geschrieben am: Mar 12 2009, 02:21 PM
Quote Post


Heiler
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 25-November 08



Genau so handhaben wir es nun auch. Der Aufwand ist relativ gross so eine selber zu bauen. Stattdessen sind wir nun auf der Scuhe nach eben jenen alten Militärbarren und gebrauchen bis wir eine gefunden haben ein Rettungstuch
PMEmail Poster
Top
TanYongQi
Geschrieben am: Mar 12 2009, 08:11 PM
Quote Post


Meister-Medikus
****

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 915
Mitgliedsnummer.: 14
Mitglied seit: 18-August 05



Ist meiner Meinung nach das Sinnvollste.
Wo hast du denn das Rettungstuch aufgetrieben? ich überlege nämlich auch mir eines zuzulegen.


--------------------
Es ist leicht, den Sieg zu lieben,
doch den Kampf zu lieben erfordert Stärke
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
Nevalor
Geschrieben am: Mar 13 2009, 08:28 AM
Quote Post


Heiler
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 25-November 08



In einem Brocki. Nem schweizer second-hand-shop in dems so ziemlich alles gibt. Anonsten würd ich mal im nächsten army oder vieleicht sogar pfadfindershop suchen
PMEmail Poster
Top
Hana
Geschrieben am: Mar 14 2009, 07:25 PM
Quote Post


Heiler vom Dienst
**

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 58
Mitglied seit: 29-June 06



Siehe oben - ich hab mein Tragetuch bei eBay ergattert (man findet mehr, wenn man nach "Bergetuch" statt nach "Rettungstuch" sucht). Da ist natürlich viel modernes Polyester-Zeug dabei, aber auch alte aus Baumwolle. Mit etwas Geduld und Glück findet man auch mal eins in beige zwischen den ganzen olivgrünen wink2.gif

mfg
Annkathrin

Bearbeitet von Hana am Mar 14 2009, 07:27 PM


--------------------
user posted image
PMEmail PosterUsers Website
Top
TanYongQi
Geschrieben am: Mar 16 2009, 06:16 PM
Quote Post


Meister-Medikus
****

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 915
Mitgliedsnummer.: 14
Mitglied seit: 18-August 05



Ich hab überhaupt kein Problem mit olivgrün wink2.gif Solang es kein Flecktarn oder Polyesterkram ist..


--------------------
Es ist leicht, den Sieg zu lieben,
doch den Kampf zu lieben erfordert Stärke
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
Alanis Tatius
Geschrieben am: Apr 18 2009, 06:15 PM
Quote Post


Heiler
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 237
Mitglied seit: 11-August 08



Wir haben unser Tragetuch auch von Ebay und sind damit sehr zufrieden. Es ist klein und handlich und nimmt nicht mehr Platz weg als ein gemütliches Kissen smiley.gif

Ob als Liege- oder Sitztrage lässt sich damit eigentlich alles machen.

Mein Tip für Neubenutzer: bitte hebt mit gradem Rücken! Bei solchen Aktionen hat es bei falscher Haltung schon Bandscheibenvorfälle gegeben!


--------------------
Mögen die Elemente Dich begleiten und die Ahnen Deinen Weg bewachen
PMEmail PosterUsers Website
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Topic Options Reply to this topicStart new topicStart Poll